Teamverstärkung
Anfang März bekamen wir erneut Verstärkung durch ein neues HWSI Mitglied, der liebevoll „Franzl“ genannt wird. „Franzl“ sorgt für blitzblanke Büroräumlichkeiten.
Anfang März bekamen wir erneut Verstärkung durch ein neues HWSI Mitglied, der liebevoll „Franzl“ genannt wird. „Franzl“ sorgt für blitzblanke Büroräumlichkeiten.
Die Feuerwehrjugend Götzendorf / Leitha äußerte den Wunsch nach neuen Poloshirts. Diesen Wunsch kam der Eigentümer der HWSI Harald Hinterobermaier gerne nach und übernahm die Rechnung für die neuen Leibchen der jungen Firefigther. Wir wünschen alles Gute und viel Spaß mit diesen.
Die HWSI übernahm die Kosten für die Busfahrt der U17 Spielgemeinschaft des SC Hof / ASC Oranjezz Götzendorf beim Landesligaspiel in Seitenstetten. Eine gute Investition, die Spielgemeinschaft gewann auswärts mit 10:2 und führt die Tabelle an, wir wünschen Ihnen noch alles Gute für die Meisterschaft und halten die Daumen.
Im Zuge des Erntedankfestes wurde eines unserer neuen Firmenfahrzeuge geweiht, übergeben und in den Dienst gestellt.
Mit strahlendem Sonnenschein startete der Betriebsausflug in Illmitz mit einer Kutschenfahrt durch den Nationalpark Seewinkel, wobei viele tolle Eindrücke über Fauna und Flora gesammelt werden konnten. Nach einem Mittagessen in der Pusztascheune ging es für das Team der HWSI weiter zur Drescher Schifffahrt, welche uns zu einer entspannenden Rundfahrt über den Neusiedlersee mitnahmen. Das Abendessen bei einem regionalen Heurigen war der perfekte Abschluss eines ereignisreichen und tollen Firmenausflugs.
Anfang September 2021 wurde unser Fuhrpark durch drei neue Servicefahrzeuge bereichert. Vielen Dank an unsere regionalen Partner Toyota Müller in Sarasdorf (www.toyota-mueller.at) und die Firma Ecker in Bruck an der Leitha (http://www.druckundso.at/) für die Beschriftung.
Mit Anfang November wurde unser Sekretariat mit einer zusätzlichen Bürofachkraft aufgewertet. Fr. Sabine Fuchs steht Ihnen ab sofort unter sabine.fuchs@hwsi.at oder 0664/88236780 zu unseren Bürozeiten gerne zur Verfügung. Ab 16.11.2020 wird unser Team von einem weiteren Servicemonteur verstärkt. Robert Puhm der schon mehrere Jahre über ein Partnerunternehmen immer wieder wertvolle Dienste für uns leistete, wird unser Team nun ganzheitlich ergänzen. Wir freuen uns schon sehr auf Hrn. Puhm der als Allrounder sowohl als Installateur, als auch als Elektriker geschult und einsetzbar ist. Die neueste Erwerbung an Servicefahrzeugen – frisch von unseren Partner der Fa. Ecker in Bruck / Leitha beschriftet[…]
Wir bedanken uns bei unserer Martina und Ilse Gall für die netten und süßen Glückwünsche zu unserem 5-jährigen Bestandsjubiläum. Wir haben uns sehr über die leckere Überraschung gefreut nochmals herzlichen Dank.
Anläßlich des 5-jährigen Bestandsjubiläum der HWSI am 16.09.2020, lud Firmenchef Harald Hinterobermaier alle Mitarbeiter samt Familien zu einem 3-tägigen Betriebsausflug nach Velden / Wörthersee ein. Treffpunkt war am Freitag den 11.09.2020 um 18.00 Uhr im Restaurant Fallaaloon, wo bei asiatischen Köstlichkeiten der Abend verbracht wurde. Am Samstag wurde mit dem Motorschiff Kärnten eine Reise nach Reifnitz angetreten, von wo aus mittels Shuttlebus der Aussichtsturm am Pyramidenkogel besucht wurde. Nach bezwungenen 441 Stufen genossen wir die traumhafte Aussicht über den Wörthersee. Manche hatten es dann schon eilig und fegten mit der Rutsche den Aussichtsturm nach unten. Nach einem köstlichen Mittagessen im[…]
Buchübergabe in der VS Götzendorf vom 15.09.2020 – „Larabella die Glücklichkeitsfee – Mission Gemüse – Ninja“ Im Zuge des Gesundheitsprojektes „Glücklichheit“ in der Volksschule Götzendorf / Leitha, wurden durch die HWSI GmbH die Kosten für den Ankauf der Bücher „Larabella die Glücklichkeitsfee – Mission Gemüse – Ninja“ von der Autorin Fr. Mag. Gabriele Sirotek übernommen und eine gemeinsame Buchübergabe am 15.09.2020 sowie eine Lesung der Autorin organisiert. Eine gesunde Ernährung ist dem Eigentümer Harald Hinterobermaier, nach überstandenen Schlaganfall, was ganz wichtiges und erklärte sich sofort zur Übernahme der Kosten für die gesamte Klasse bereit.